Automatisierungstechnik

Der Bereich Automatisierungstechnik beinhaltet die Steuerung von Anlagen und Maschinen, sodass diese selbstständig, ohne Einwirkung des Menschen, betrieben werden können.
Die Automatisierungstechnik ist in erster Linie ein Teilgebiet der Elektrotechnik, vereint aber auch u.a. die Bereiche Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Darüber hinaus spielt im Zeitalter der Industrie 4.0 die Vernetzung und Datenanbindung von Maschinen und Anlagen eine zentrale Rolle, die es mit modernen Kommunikationstechnologien umzusetzen gilt.
Die Firma M+S verfügt über langjährige Erfahrung in der Automatisierung von kommunalen Wasserwerken und Kläranlagen. Das Dienstleistungsportfolio beinhaltet die Projektplanung und den Schaltanlagenbau, spezielle Mess- und Analysetechniken, der Entwurf von Steuerungssystemen sowie die Anbindung an Fernwirk- und Prozessleittechnik-Systeme. Aufgrund der großen Anzahl von Außenstation im Bereich von Wasserwerken und Kläranlagen ist gerade der letzte Punkt eine Schlüssel Technologie und für eine moderne und sichere Wassergewinnung und Aufbereitung unerlässlich.
Eine inhaltliche Beschreibung des Portfolios ist nachfolgend aufgeführt. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

1. Schaltschrankbau

Wir bieten individuell das gesamte Leistungsspektrum rund um Planung, Projektierung, Instandhaltung, Inbetriebnahme und Wartung von elektrischen Schaltanlagen. Gerne führen wir eine Komplettinstallation ihrer Anlage durch.


Elektrotechnische Planung

Für die Planung Ihrer elektrischen Schaltanlagen und Steuerungen verwenden wir die CAD-Applikationen und WSCAD.


2. Mess- & Analysetechnik

Bildquelle: Endress+Hauser

Durch ein breites Produktfolio unserer zahlreichen Partner können wir Messtechnik optimal an die jeweilige Messstelle anpassen.
Mithilfe individuell abgestumpfter Produktprogramme wird ein optimales Preis- Leistungsverhältnis erreicht.

Messen von:
•    Füllstand
•    Druck
•    Durchfluss
•    Temperatur
•    Trübung
•    pH/Redox
•    Phosphat
•    Sauerstoff
•    Energiemonitoring
•   ....

3. Steuerungstechnik

Bildquelle: Siemens

Im Zentrum automatisierter Maschinen und Anlagen steht die Steuerungstechnik. Die dabei eingesetzten speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), gehören zum Standard in der Automatisierungstechnik und führen die steuerungs- und regelungstechnischen Aufgaben durch.
Die SPS-Programme werden individuelle, auf die Anlage abgestimmt, erstellt. Auf diese Weise bauen wir seit fast dreißig Jahren branchenspezifisches Knowhow auf, das stetig verbessert und weiterentwickelt wird. Die erstellten, hauseigenen Standard-Bausteine bilden dabei das Grundgerüst eines jeden SPS-Programms und gewährleisten eine übersichtliche und effiziente Programmierung. Die Programmierung erfolgt ausschließlich nach der Programmiernorm IEC 61131-3, in den fünf darin definierten Programmiersprachen FUB, KOP, AWL, SCL und Graph. Die Anwendung der unterschiedlichen Programmiersprachen definiert sich nach den Anforderungen und Komplexität der Maschinen und Anlagen.

Retrofit:
Sie haben eine in die Jahre gekommene Anlage - beispielsweise eine Siemens S5 Steuerung, dann führen wir gerne einen Austausch gegen eine aktuelle SPS durch. Sprechen Sie uns einfach an.

Hersteller:
Siemens SIMATIC S7-300
Siemens SIMATIC S7-400
Siemens SIMATIC S7-1200
Siemens SIMATIC S7-1500
Siemens SIMATIC ET200SP
WAGO I/O-SYSTEM 750/753
Schraml FWL


4. Fernwirktechnik

Für die Überwachung, Steuerung und Alarmierung Ihrer Anlagen, können wir auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich Fernwirktechnik zurückgreifen und Ihnen die passende Technik dazu anbieten.
Durch den Einsatz moderner Kommunikationswege finden wir den optimalen Übertragungsweg für Ihre Station. Wir greifen auf die aktuell gängigen Übertragungswege wie SG, LTE, DSL, SHDSL, Glasfaser, oder WLAN zurück.
Prozessdaten werden verschlüsselt zwischen den Stationen und dem Leitsystem übertragen, wodurch Daten vor unberechtigten Zugriff geschützt werden.
Durch den Einsatz von Zwischenspeichernden Geräten, ist einem Datenverlust über Drahtlosverbindungen entgegengewirkt.

 Fernalarmierung
Durch den Einsatz von unterschiedlichen Softwarekomponenten können wir Ihnen eine Alarmierung speziell nach Ihren Anforderungen anbieten.
Eine Alarmierung kann über eine Zentrale erfolgen oder aber dezentral von den jeweiligen Außenstationen. Hierbei können wir Ihnen die gängigen Sendemedien wie zum Beispiel E-Mail, Sprachanruf, SMS, oder einem Messenger-Dienst anbieten.

Hersteller:
Siemens Telecontrol Basic
Baade Webconnector
GFT Datenloggersystem
Microtronics

 5. Autarke Datenlogger

Microtronics entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Technologien für Umwelttechnik und Energiemanagement. Das Unternehmen bietet ein sicheres und effizientes Ökosystem für Datenerfassung, Echtzeitübertragung, Analyse und Reporting. Ein besonderer Fokus liegt auf der Digitalisierung des Wassermanagements. 

6. Prozessleittechnik

Moderne Prozessleittechnik ist das Rückgrat einer zuverlässigen und ressourcenschonenden Anlagensteuerung. Ein Prozessleitsystem ermöglicht die präzise Überwachung, Analyse und Steuerung Ihrer technischen Anlagen – rund um die Uhr. Es erkennt Auffälligkeiten frühzeitig, unterstützt bei schneller Fehlersuche, kontinuierlicher Prozessoptimierung und sorgt für eine rechtssichere Langzeitdokumentation.
Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Wasser- und Abwasserwirtschaft bieten wir maßgeschneiderte, herstellerunabhängige Lösungen, die Ihre Anlagen zukunftssicher machen.

Funktionen und Vorteile im Überblick:

• Sicherer, verschlüsselter Web-Zugriff – auch mobil
• Interaktive Ganglinien für Analyse und Optimierung von Betriebsabläufen
• Offene Schnittstellen für alle gängigen Steuerungen und Übertragungswege
• Feingranulare Benutzerverwaltung für höchste Sicherheit und Flexibilität



Hersteller:


  • Schraml Aqasys
  • Flowchief
M+S ist FlowChief Silver Certified Partner
  • Bachmann Visuec Atvise
M+S ist atvise solution provider
  • Siemens WinCC Flexible
Serverhardware

Gerne unterstützen wir Sie bei der Konzeptionierung und Umsetzung von neuer Hardware für die IT. Sei es ein einzelner Leitrechner oder eine kleine Serverfarm für Ihre Anlagen - wir unterstützen Sie gerne dabei. Sprechen Sie uns einfach an!
 Kamera Überwachung

Für Außenanlagen oder Anlagenbereiche (z.B. Rechenraum), die besonders überwacht werden müssen, bieten wir passende Überwachungskameras an. Diese sind wetterbeständig und können auch in Ex-geschützten Bereichen verbaut werden. Eine Langzeitarchivierung von Bildern/Videos ist ebenso möglich, wie ein eventbasiertes Aufzeichnen von Bildern.
Eine Integration der Kamera in Ihr Leitsystem ist ebenfalls möglich.
Sprechen Sie uns einfach an!


7. FlowChief


FlowChief ist eine moderne, modular aufgebaute Leittechnik-Plattform, die dank nativer Webtechnologie maximale Flexibilität und Bedienkomfort bietet. Die Lösung ist speziell für die Anforderungen von Wasserversorgern, Abwasserbetrieben und industriellen Anlagen entwickelt und lässt sich individuell anpassen.



Technische Merkmale:

• Komplettlösung für alle Aufgaben in der Wasser- und Abwasserwirtschaft

• Intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche

• Hohe Betriebssicherheit durch ausfallsichere Systemarchitektur

• Leistungsstarke Archivierung und Protokollierung gemäß EKVO und behördlichen Anforderungen

• KRITIS-tauglich (B3S Wasser, ISO 27001-konform)

• Unterstützung bei der energetischen Optimierung von Anlagen und Prozessen

• Offene, zukunftsfähige Systemarchitektur für maximale Integrationsfreiheit


FlowChief steht für smarte Leittechnik – entwickelt für die Anforderungen von heute und die Herausforderungen von morgen.


Über die FlowChief GmbH

Wir bringen Bewegung in Industrie und Wasserwirtschaft. Mit intelligenten Softwarelösungen vernetzen, automatisieren und visualisieren wir komplexe Prozesse. Als Marktführer in Deutschland begleiten wir unsere Kunden mit starkem Support, individueller Beratung und maßgeschneiderten Trainingsprogrammen. FlowChief verkörpert Verlässlichkeit, Innovation und Partnerschaft auf Augenhöhe.


8. Betriebstagebuch

Für die Langzeitarchivierung und Auswertung von Messwerten, Laborwerten, Dateien oder Informationen bieten wir Ihnen die passende Software an. 

Wir sind Systempartner der Firma Optum Systemtechnik GmbH, welche das Betriebstagebuch Pimos entwickelt und vertreibt. Durch die enge Zusammenarbeit mit Optum können wir Ihnen immer die aktuellsten Produkte und Patches anbieten.

Weiter arbeiten wir mit dem Betriebstagebuch Acron der Firma Videc Data Engineering GmbH, sowie den Produkten der Firma Schraml GmbH.

Copyright Die Veröffentlichungs- und Vervielfältigungsrechte liegen bei der Siemens AG. Bei Verwendung ist als Bildquelle "© Siemens AG 2018, Alle Rechte vorbehalten" anzugeben.